Stadtkulturen Mittelitaliens

Jetzt bestellen

Beschreibung der Publikation

Sonderdruck der Schweizer Baudokumentation, enthaltend die vorgängig einzeln publizierten Stadtbetrachtungen zu

> Pitigliano – Ein Stadtrelikt der Tuffzivilisation
> Sorano und seine «vie cave» – Rätsel einer verwilderten Kulturlandschaft
> Sovana – Die Sprache der Steine 

Eine Untersuchung baulicher Zeugnisse der «Tuff-Zivilisation» in den südlichen Maremmen. Das tellurische Labyrinth aus Hohlwegen, Kultur- und Siedlungsterrassen um die Städte Pitigliano und Sorano bildet den Anstoss einer Erkundung, die sich über Jahre hinziehen und ausweiten sollte. Der Auftakt der Aufzeichnungen vor Ort ist getragen von der Begeisterung einer Gruppe Studierender der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf. Die nachfolgenden Kampagnen werden vom Fachbereich Architektur als Forschungsvorhaben anerkannt und gefördert, was den Beizug von Sachkundigen anderer Fachrichtungen und Hochschulen ermöglicht.  

Die Arbeitsgruppe konzentriert sich anfänglich auf den Untergrund der Städte, entdeckt dort verschüttete Verbindungen zum Umland, folgt diesen in die scheinbare Wildnis und stösst auf vergessene Artefakte einer einmaligen Kulturlandschaft, deren Entstehung bis in die etruskische Zeit zurück zu verfolgen ist. Die Geschichte einer städtebaulichen Prospektion, deren Fokus sich unversehens und mit viel Gewinn ins Umland verlagert.

Jetzt bestellen

    Details zur Publikation

  • Stadtkulturen Mittelitaliens
  • Ausstattung: Englische Broschur, Format DIN A4, 42 Seiten, deutsch/französisch, 85 Abbildungen, Karten und Zeichnungen, schwarz-weiss
  • ISBN: 3-907980-25-5
  • Preis: EUR/CHF 15.00 + Versandkosten
  • Auszug als PDF:

Bestellformular: Stadtkulturen Mittelitaliens

Was ist die Summe aus 8 und 9?

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden .

Zurück