«red whisper» – Ein vernetztes Gesamtkunstwerk

Jetzt bestellen

Beschreibung der Publikation

Ausstellungskatalog zu einer Rauminstallation und Performance von Sabina Kaeser und Thomas J. Hauck (DAS ARCHIV) im Kloster Gravenhorst, Westfalen.

Beitrag Peter Degen: «Der Faden der Ariadne».

«Was fasziniert an den Netzwerken von Sabina Kaeser und Thomas J. Hauck? Das Grundphänomen ist einfach: Ein Faden, durch den Raum gespannt, definiert eine Richtung, bemisst eine Distanz und setzt zwei auseinanderliegende Punkte zueinander in Beziehung. Le voilà: In diesem simplen Akt liegt schon das ganze Geheimnis. Versuchen wir den Akt auszulegen. Wir sind es gewohnt, gebaute Räume nach geometrischen Körpern zu umschreiben. Wir folgen den Schnittlinien der Wandungen, den üblicherweise scharfgeschnittenen Ecken und folgern daraus die geometrische Figur. Was tut DAS ARCHIV? Es spannt die Fäden zufällig scheinend quer durch den Raum. Es werden Punkte zueinander in Bezug gebracht, die ausserhalb der definierenden Linien der geometrischen Körper liegen. Die Ausfachung des Körpers wird manifest. Je dichter das Gewirke, desto deutlicher rückt (die Leere) des Raums in das Bewusstsein.»

Jetzt bestellen

    Details zur Publikation

  • «red whisper» – Ein vernetztes Gesamtkunstwerk
  • Ausstattung: Broschur, 30 Seiten, 23 x 21 cm
  • Verleger: Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel BRD, 2005
  • ISBN: 3-926619-76-7
  • Preis: EUR/CHF 5.00 + Anteil Versandkosten
  • Auszug als PDF:

Bestellformular: «red whisper» – Ein vernetztes Gesamtkunstwerk

Was ist die Summe aus 8 und 3?

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden .

Zurück